FORUM FRAUEN

Berufliche Weiterentwicklung und
Integration in den Arbeitsmarkt

Modul 3 Deutsch für den Beruf

Deutsch lernen – praktisch! Sie wollen Ihre
Deutschkenntnisse beim Hören, Lesen,
Sprechen und Schreiben verbessern.

Sie möchten ihre Sprachfertigkeiten für die Kommunikation
in Bewerbungsgesprächen und für den Arbeitsalltag trainieren.

Sie streben einen schulischen oder beruflichen Abschluss an
und möchten die dafür notwendigen Sprachfertigkeiten erwerben.


Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.
Nutzen Sie unser kostenfreies Angebot.

Bitte wenden Sie sich an ihre persönlichen
Ansprechpartner*innen im Jobcenter oder an

FORUM FRAUEN
Clearingstelle
Nordbahnhofstraße 115
70191 Stuttgart

Telefon 0711 335087-67
Fax 0711 335087-68
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Unser Angebot

Sprachliche Verständigung im Berufsalltag
(Gruppencoaching)

  • Einüben von Sprachfertigkeiten und Kommunikation
    in Bezug zu konkreten Alltagssituationen
    (Kita, Schule, Behörden)
  • Alltags- und berufsbezogene Themenauswahl
    (Gesundheit, Kultur, Qualifizierung, Arbeit)
  • Vermittlung digitaler und sozialer Grundkompetenzen für
    die berufliche Kommunikation (Hörverstehen, Sprechen,
    Lesen, Schreiben, Rechnen)
  • Anwendung von Grammatik und Wortschatz in praktischen
    Lerneinheiten und realen beruflichen Alltagssituationen (Exkursionen)


Beratung und Förderung (Einzelcoaching)

  • Sprachkompetenzfeststellung
  • Individuelle Planung der Lerninhalte
  • Individuell gewählte Sprachtrainingsinhalte bezogen
    auf die angestrebte Tätigkeit, Qualifizierung oder Ausbildung


Dieses Modul kann parallel zu Modul 1,
Modul 2 oder Modul 4 gebucht werden.